19. Seitengänge über den Sitz geritten
Im Training: Seitengänge - Reitübungen für ein feines Gespür im Sattel Wo soll es hinführen? Sitze ich als Reiter im Rhythmus meines Pferdes, wird die Verbindung zwischen uns beiden immer tiefer, so dass [...]
Im Training: Seitengänge - Reitübungen für ein feines Gespür im Sattel Wo soll es hinführen? Sitze ich als Reiter im Rhythmus meines Pferdes, wird die Verbindung zwischen uns beiden immer tiefer, so dass [...]
Ideen für ein abwechslungsreiches Parcours-Training Das Working Equitation Trail-Training garantiert ein gesunderhaltendes Training, sowie Spaß und Freude am Reiten. Und noch weit mehr! Werden verschiedene Trailhindernisse aus der Working Equitation in Kombination geritten, haben sie [...]
Volten rund reiten - eine Aufgabe für sich! Wer kennt das nicht? Eine Volte, ein gerittener Kreis von 6m, 8m oder 10m wirklich ganz rund zu bekommen, ist nicht so leicht! Blickst Du auf die [...]
Kennst Du schon die fantastischen Trainingsideen, die in den Trailhindernissen der Working Equitation stecken? Trailhindernisse helfen Geschicklichkeit und Feinmotorik zu schulen. Das Passieren eines Gatters (Trailhindernis 'Das Tor') beispielsweise, verlangt von Pferd und Reiter Ruhe [...]
Schulterherein auf diagonalen Linien über die gesamte Bahn Der Reiter kommt auf der linken Hand und reitet in die Ecke, vor Verlassen der Ecke stellt und biegt er sein Pferd leicht nach außen (1), so [...]
Schulterherein & Diagonale Linien Aufstellung und Linienführung der Aufgabe bleiben gleich wie in den einführenden Übungen, im Blogeintrag 2. Die Ausführung unterscheidet sich nun nur darin, dass die diagonalen Linien fortwährend im Schulterherein [...]
Optimale Mobilisierung der Hinterhand Aufstellung & Linienführung Die zentrale Aufgabe baut auf ein Spiel mit variierenden Steigungen diagonaler Linien auf. Die Aufstellung der Pylonen definiert drei diagonale Linien mit unterschiedlichen Steigungswinkeln. Die symmetrische Aufstellung fördert [...]
Einladung zu einer kleinen Blogreihe mit verschiedenen Aufgaben 'Rund um diagonale Linien'. Eine kraftvolle und dynamische Bewegung erfordert eine aktiv arbeitende Hinterhand, verbunden mit einer guten Durchlässigkeit, so dass der Schwung der Hinterhand harmonisch durch [...]
Wundervolle Sitzschulung zur Verbesserung der Balance Der Trab kommt ins Spiel: Sitzschulung - die folgende Kombination von Schulterherein auf einer diagonalen Linie & Volte verlangt eine Sitzdrehung im Reitersitz während des Antrabens! 🧐 Auch in [...]
Übung zur Sitzschulung Reitübung: Der Reiter kommt auf der linken Hand, reitet beispielsweise in die Ecke und biegt auf die Viertellinie der Bahn (1), ähnlich einem ‚Aus der Ecke kehrt‘. Auf einer Linie, parallel zur [...]