Wie reite ich Schulterherein über den Sitz?
Ist die innere Pferdeschulter bereits auf dem zweiten Hufschlag angekommen, gibt der Reiter in dem Moment, in dem das innere Hinterbein abfußt mit seiner Wade einen Impuls zum Aktivieren für das Seitwärtstreten. Diesem Impuls der Wade folgt unmittelbar eine minimale Gewichtsverlagerung vom inneren zum äußeren Sitzbeinhöcker, während das äußere Reitbein den Impuls auffängt. Unterstützt werden die Hilfen von Bein und Sitz durch die äußere Hand. Die erhält den Kontakt mit dem Pferdemaul durch ein Schließen und Öffnen der Finger. ….
Auszug aus dem Buch ‘Working Equitation Advanced‘ Seite 62 ff.